Primärgruppe

Primärgruppe
Pri|mär|grup|pe, die (Soziol.):
1Gruppe (2), deren Mitglieder enge, vorwiegend emotionell bestimmte Beziehungen untereinander pflegen u. sich deshalb gegenseitig stark beeinflussen (z. B. die Familie).

* * *

Primärgruppe,
 
Soziologie: von C. H. Cooley eingeführter Begriff zur Kennzeichnung von relativ stabilen, kleinen Gruppen, die sich durch eine gegenseitige intime Kenntnis und ein starkes Gruppenbewusstsein auszeichnen und damit gegenseitige Beeinflussung und soziale Kontrolle in hohem Maß ermöglichen. Resultat dieser engen Bindung sind relativ ähnliche Einstellungen, Verhaltensweisen und Werthaltungen der Mitglieder. Der zunächst zur Charakterisierung der Familie eingeführte Begriff meint darüber hinaus z. B. Freundeskreise, Spielgruppen, Nachbarschaften und kleinere Gemeinden. Alle übrigen Gruppen sind für Cooley Sekundärgruppen.

* * *

Pri|mär|grup|pe, die (Soziol.): Gruppe (2), deren Mitglieder enge, vorwiegend emotionell bestimmte Beziehungen untereinander pflegen u. sich deshalb gegenseitig stark beeinflussen (z. B. die Familie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primärgruppe — Unter Primärgruppe versteht der Soziologe Charles H. Cooley eine solche, die durch intime Verbindungen mit Kontakten von Angesicht zu Angesicht und Kooperation charakterisiert ist.[1] Eine Primärgruppe ist in mehrerlei Hinsicht primär ; aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärgruppe — ⇡ Gruppe …   Lexikon der Economics

  • Primärgruppe — Pri|mär|grup|pe die; , en: Gruppe, deren Mitglieder enge, vorwiegend emotionell bestimmte Beziehungen untereinander pflegen u. sich deshalb gegenseitig stark beeinflussen (z. B. die Familie; Soziol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Primärgruppe — Pri|mär|grup|pe (Soziologie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gruppe (Soziologie) — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenmitglied — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenverhalten — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der …   Deutsch Wikipedia

  • Ingroup — Die Eigengruppe oder auch (engl.) ingroup ist die soziale Gruppe zu der sich der Einzelne zugehörig fühlt, und mit der er sich identifiziert. Diese Zugehörigkeit wird vor allem durch die das „Wir Gefühl“, also durch die sozialen Beziehungen wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste soziologischer Artikel — Diese Themenliste umfasst eine alphabetisierte Reihe von Wikipedia Artikeln zu Themen, welcher sich die Soziologie ganz oder teilweise (tlw.) annimmt. (Teilweise parallel dazu (jedoch nicht so gepflegt, weil neue Artikel nicht immer und nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Outgroup — Eine Fremdgruppe oder auch (engl. outgroup) stellt eine Soziale Gruppe dar, mit der ein ihr zugehöriges Individuum (Akteur) keine von einem „Wir Gefühl“ geprägten sozialen Beziehungen verbindet – im Gegensatz zur Eigengruppe. Eine Fremdgruppe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”